Freitag, 12. Mai , Samstag, 13. Mai, Freitag, 19. Mai, Samstag, 20. Mai.
- Offenes Atelier und Einblick in die Werkstatt, Kalminders Art. Zu Gast im Atelier Kalminders Art- Schmuckdesigner.
- Offenes Atelier und Werkstatt der Dipl. Schmuckdesignerin(FH) Alexandra Berger. Die Schmuckwerkstatt Berger ist in der ehemaligen Schmuckfabrik Trautz im Stadtteil Dillweissenstein untergebracht. Einblick in die Werkstatt bei Goldschmiede Schauarbeiten und der aktuellen Schmuckpräsentation.
- Schmuck und Produktdesign-Atelierbesuch. Stefanie Prießnitz studierte „Design für Schmuck und Gerät“ an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim. Im Jahr 1999 erhielt sie ein Stipendium (DAAD) für die Rhode Island School of Design in Providence (USA), 2000 wurde sie durch eine Arbeit mit dem Thema „Mund auf Augen zu“ zur Diplom-Designerin. In den folgenden Jahren war sie als Produktdesignerin in Ludwigsburg tätig und entwickelte als Freischaffende designorientierten Kleinserienschmuck.
- Vom Porzellanteller- zum Schmuckstück. Das Label "nauckdesign" welches 2013 von der Schmuckdesignerin Maria Nauck gegründet wurde, steht für zeitlosen und eleganten Designschmuck. Im Mittelpunkt steht stets die Persönlichkeit der Trägerin, welche durch ihren Schmuck unterstreicht werden soll. Inspiriert werden die Schmuckstücke von der Natur, wie zum Beispiel die Kollektion "Butterfly". Außerdem beschäftigt sie sich mit dem Thema Nachhaltigkeit in ihrer Kollektion "Tragbares Glück", wo sie zerbrochene Porzellanteller in Schmuckstücke umarbeitet. Maria Nauck hat ihre Werkstatt in Karlsruhe und stellt auf Kunsthandwerkermärkten im Großraum Karlsruhe, Pforzheim und Stuttgart aus. Weiterhin ist sie in einigen Galerien vertreten. Nauckdesign zu Gast im Atelier ART 124. Eintritt: frei.
- Im Vorderhaus der Hirsauerstr. 132 sehen Sie anhand einer Ausstellung: Aus privaten Nachlässen rund um Design und Schmuck-Herstellung im Kleinbetrieb früher und heute. Gerne Gruppenführungen nach Anmeldung. Preis: EUR 1,- / p. P.
- Schmuckwerkstatt - Edith Lepiorz - offenes Atelier und Werkstatt. Vom Wachsmodell zum fertigen Schmuck. Im Rahmen rund um die Schmuckherstellung in Dillweissenstein können Sie in der Schmuckwerkstatt alles über Edelsteine und Perlen erfahren. Eintritt: frei.
- Kunst trifft Gürtelschließen. Angefangen hat alles mit Modeschmuck, bevor sich das Familienunternehmen Strasser mit der Herstellung von Gürteln und Hosenträgern befasst und das inzwischen seit 30 Jahren mit Sitz in Pforzheim-Dillweißenstein. Von Großserie bis Einzelstücke ist alles möglich, eine Auswahl Gürtelschließen, gestaltet von der Künstlerin Gabriele Münster werden im Atelier GM gezeigt.
- Filzschmuck mit wenig und ganz ohne Metall, außergewöhnlich und edel. Besuch der offene Werkstatt und Atelier Susanne Kohler.
- Workshop – Emaillieren, altes Handwerk - Neue Gestaltung. In diesem Workshop kann jeder sein eigenes Schmuckstück oder kleines Bild unter fachkundiger Anleitung anfertigen und sich mit dem Handwerk Emaillieren vertraut machen. Workshop: Gebühren € 15,--/zuzüglich Material. Anmeldung erforderlich: Gabriele Münster, Tel. 072316071271.
Weitere Infos zu den einzelnen Programmpunkten finde Sie unter:
www.gabriele-muenster.de/frames/start.htm www.goldstadt250.de