In der Pforzheimer Schmuckindustrie liefen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die ersten durch Wasserkraft angetriebenen Stromgeneratoren Deutschlands, bzw. wurden umgekehrt über Keilriemen die ersten Spezialmaschinen von Elektromotoren angetrieben. Möglich wurde das durch den damaligen Charakter Pforzheims als von zahlreichen Mühlkanälen durchzogener Wasserstadt. Das Wassermuseum Maisenbacher Sägmühle oberhalb Bad Liebenzell geht in seiner Jahresausstellung 2017 der gegenseitigen Bedingtheit von Industrialisierung und Wasserkraft - mit dem Fokus auf Pforzheim - anhand anschaulicher Modellstationen von Turbinen, Generatoren, Schwemmkanälen usw. nach.
Eintritt: EUR 9,- / EUR 5,-
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, 11 bis 19 Uhr
Wassermuseum Maisenbacher Sägmühle, Maisenbacher Sägmühle 1, 75378 Bad Liebenzell