Seit einiger Zeit werden, bevor der „Hauptklang“ des Jubiläums im Mai mit weiteren rund 250 Veranstaltungen startet, im öffentlichen Raum 600 Fahnen an Lichtmasten mit drei unterschiedlichen Motiven montiert und rund 150 Fahnen an Fahnenmasten angebracht. Diese Umsetzung wurde möglich durch die Partnerschaft des Jubiläumsfestivals mit den Stadtwerken Pforzheim (SWP) und der Firma Neon-Nagel. Weitere Maßnahmen ergänzen diese erste Welle der Darstellung des Jubiläums im Stadtgebiet und im Enzkreis durch Großbanner an rund 40 Stellen ab Mitte April. Es folgen weitere Programmpunkte in der Stadt, welche dann im öffentlichen Raum sichtbar werden, wie die die Billboard-Aktion mit dem Fotografen Udo Spreitzenbarth in der letzten April-Woche und die Verlegung der „Goldsteine“ mit dem Verkehrsverein Pforzheim und seinem Projekt „Heimat Liebe“ in einer ersten Umsetzung Ende April und mit einem besonderen Beitrag dieser Steine ab Juni 2017.
Zusammen mit den Partner des Fahnenschmucks stellt Oberbürgerbürgermeister Gert Hager, der Geschäftsführer der SWP Roger Heidt, die Geschäftsführerin von Neon-Nagel Tina Nagel-Bacher und der Gesamtkoordinator von Goldstadt 250 und der Ornamenta II/ 2022, Gerhard Baral, die Maßnahmen im öffentlichen Raum vor.
Weitere Informationen zum Programm gibt es im kostenlosen Magazin 2 oder im Internet.