Die wichtigste deutsche Fachmesse für Schmuck und Uhren dient hervorragend als Plattform, um die Jubiläumsaktivitäten, aber auch die 80 Aussteller aus Pforzheim und Umgebung, in den Fokus der Branche und einer breiten Öffentlichkeit zu rücken.
Zahlreiche Werbeflächen im Eingangsbereich der Messe machen bereits auf die Goldstadt aufmerksam. Detaillierte Informationen zum gleichwohl facettenreichen wie hochkarätigen Programm des Jubiläumsfestivals erhalten Messebesucher an einem zentralen Informationsstand. Dort gibt es einen Überblick über die einzigartigen Ausstellungen, zu Design und Schmuckkunst, zu Tagungen und Kongressen, Musik und Theater, mit denen Pforzheim das Jubiläum feiert.
Die Goldstadt ist auch in den einzelnen Messehallen überaus präsent: Die zahlreich auf der Messe vertretenen Pforzheimer Aussteller bekennen mit einem Jubiläums-Aufkleber an ihren Messeständen stolz ihre Zugehörigkeit zur Goldstadt. Dafür, dass die Messebesucher auch keinen Pforzheimer Aussteller verfehlen, sorgt ein „Goldstadt-Messeplan“, in dem alle Pforzheimer Aussteller auf der Inhorgenta gelistet sind und der am Infostand ausgegeben wird. Er verdeutlicht einmal mehr die beeindruckende Bandbreite und enorme Kompetenz der Goldstadt in den Bereichen Schmuck, Uhren, Design und Technik!
Doch damit nicht genug: Als ein Sponsor des diesjährigen Inhorgenta-Awards präsentiert sich die Goldstadt im Rahmen eines glamourösen Galaabends mit hochkarätigen Gästen am 19. Februar der Öffentlichkeit. Oberbürgermeister Gert Hager wird an diesem Abend, der von Nina Ruge moderiert wird, den Designer of the Year auszeichnen. Man darf gespannt sein!
Die Aktivitäten auf der Inhorgenta werden vom städtischen Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) in Zusammenarbeit mit dem Koordinationsbüro Goldstadt 250 koordiniert.