In nichtöffentlicher Sitzung hat der Gemeinderat heute die Einstellung von Gerhard Baral als Gesamtprojektverantwortlichen für das Jubiläum „250 Jahre Schmuck, Uhren und Design aus Pforzheim“ beschlossen. Baral ist seit 1994 Geschäftsführer des Kulturhauses Osterfeld, zudem ist er ehrenamtlicher Geschäftsführer der Pforzheimer Event GmbH und Gründungsmitglied des Netzwerks Musik Nordschwarzwald. „In all diesen Tätigkeiten hat Gerhard Baral bewiesen, dass er nicht nur ausgesprochenes organisatorisches und kommunikatives Talent besitzt, sondern auch über kaufmännische Fähigkeiten verfügt“, so Oberbürgermeister Gert Hager. Er sei lokal, regional und überregional hervorragend vernetzt. Daher kenne und arbeite er schon heute mit einer Vielzahl der auch für die Organisation des Schmuckjubiläums Pforzheim 2017 erforderlichen Persönlichkeiten und Institutionen zusammen. „Herr Baral erfüllt damit alle persönlichen und fachlichen Voraussetzungen, die notwendig sind, um das Schmuckjubiläum zum Erfolg werden zu lassen“, so der Oberbürgermeister weiter.
Die Stadt Pforzheim wird das Jubiläum „250 Jahre Schmuck, Uhren und Design aus Pforzheim“ im Jahr 2017 mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen feiern, die einen Bogen spannen von der Gründung der ersten Schmuckmanufaktur auf dem Waisenhausplatz bis in die Gegenwart hinein. Für die Stadt bietet sich damit die große Chance, sich als Bühne für faszinierende Schmuck-, Design-, Kreativ- und Kultur-Highlights zu präsentieren und gleichzeitig einen Grundstein für eine Ornamenta zu legen im Jahre 2022.