Mit einer zweitägigen Eröffnungsgala feiert Pforzheim eines seiner großen Highlights im Veranstaltungsreigen des Jubiläumsjahres.
Mit einer einzigartigen 270 Grad-Multivisions-Show, die vom Kollektiv für audiovisuelle Kunst „xenorama“ realisiert wird, werden die Themen Schmuck, Uhren, Design und Innovationen in spektakulärer Weise im Raum sichtbar gemacht. Die Show dreht sich um Zeitgeschichte, Mode, unterschiedliche Design-Strömungen und greift dabei die Entwicklung der Traditionsindustrie hin zu neuen Technologien auf. Für die historische Material- und Bildrecherche sorgte Dr. Ana Kugli von „WortKultur“.
Eine Design-Show mit extravaganten Kreationen vom Team der Pforzheimer Schmuckdesignerin Jasmina Jovy setzt diese Elemente modisch und künstlerisch auf dem Laufsteg in Szene. Choreographisch sorgt die Ballettcompagnie des Theaters Pforzheim unter der Leitung von Guido Markowitz für zusätzliche Glanzpunkte.
Durch die Unterstützung der Karl Scheufele GmbH & Co KG und die enge Verbundenheit des Hauses Chopard mit Weltstar José Carreras, konnte der Startenor für einen Auftritt beim ersten Gala-Abend am 12. Mai 2017 gewonnen werden. Der Weltstar sorgt zusammen mit der Sängerin Gladys Rossi und dem Pianisten Lorenzo Bavaj für ein garantiert fulminantes Finale dieses Abends.
Das Finale des zweiten Abends am 13. Mai 2017 bildet die spannungsreiche tänzerische Hommage an das goldene Zeitalter der Belle Epoque bis heute. Mit „Der Kuss“ zeigt die Ballettcompagnie des Theaters Pforzheim ausgewählte Szenen aus ihrer Ballettproduktion nach dem weltberühmten Gemälde von Gustav Klimt.
Für die Gäste beider Gala-Abende findet im Anschluss ein Empfang mit unterhaltsamen Musik- und Showeinlagen statt. Diesen festlichen Rahmen nutzen die Sponsoren, Förderer und Unterstützer von Goldstadt 250 für eine begleitende „Jubiläumsmesse“. Ein in gleichem Maße informativer wie glanzvoller Gala-Abend, der zeigt was Pforzheim bis heute zur Goldstadt mit internationaler Strahlkraft macht!
Musikalisch können sich die Besucher im Nachgang der Show auf „superfro“ freuen. Die Band spielt getreu dem Motto „Jazz mal anders“. Sie versprechen keinen akustisch anstrengenden Hochleistungssport am Instrument, sondern in Musik umgesetzte Geschichten. Energiegeladen toben die vier Herren in ihren bunten Anzügen auf der Bühne, bearbeiten mit einem Heidenspaß ihre Instrumente und erzählen dazwischen vergnügt, wie Ihre Kompositionen entstehen, die sie selbst als Filmmusik fürs Kopfkino bezeichnen. „superfro“ sind Frowin Ickler mit Housegrooves auf dem Kontrabass, Simon Höneß mit Kopfkinomoderationen am Klavier, Jan Beiling mit Hut, jedoch nicht behutsam am Saxophon und David Tröscher mit drei Gehirnen an der Perkussion. Überrascht werden die Gäste mit einem einzigartigen Sektempfang aus der Volair SKYBAR. Susanne Preissler serviert über Kopf mit artistischen Tricks.
Unter dem Motto „Gold in Motion“ empfangen und begleiten Sie durch die Gala-Abende die „tanzende Hostessen“ der Ballettschule Sabine Roser.
Freitag, 12. Mai 2017, 20 Uhr und Samstag, 13. Mai 2017, 20 Uhr
Veranstaltungsort: CongressCentrum Pforzheim, Am Waisenhausplatz 1-3, 75172 Pforzheim
Kartenverkauf: ab Samstag, 1. Oktober 2016 an allen Reservix-Vorverkaufsstellen www.goldstadt250.de