Im Rahmen des Jubiläumsfestivals Goldstadt 250 wurde auch das Café Tortenspitze in der Fußgängerzone (Westliche 1) eingerichtet. Seither wurde es ein beliebter Treffpunkt für Genießer von exquisiten Torten und einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. „Was die Betreiberinnen Siegrun Stütz und Sigrid Flachenecker ehrenamtlich auf die Beine gestellt haben verdient hohe Anerkennung und Respekt“, so die einhellige Meinung des Koordinationsteam von Goldstadt 250, Gerhard Baral und Alexander Weber. „Das Angebot kommt sehr gut an, ich kann manchmal gar nicht so schnell backen wie die Nachfrage ist“, so Siegrun Stütz, die als Konditorin ständig zwischen Ihrer Backstube und dem Café im Einsatz ist. „Es ist so schön, dass es uns gelungen ist auch viele Stammgäste bei uns begrüßen zu können. Alle schätzen die familiäre Atmosphäre und den Charme unserer netten ehrenamtlichen Helferinnen, ergänzt Sigrid Flachenäcker, das Allround-Genie, bei der alle Fäden zusammenlaufen. Doch wenn es am Schönsten ist, muss man leider gehen. Doch nicht ohne ein schönes Abschiedsprogramm.
Dies wird am Samstag, 9. September, ab 14:30 Uhr mit „Lokalmatador“ Lu Thome und seinem breitgefächerten Repertoire aus Bossanova, Swing und Jazz eingeleitet.
Am Sonntag, 10. September, wird Oberbürgermeister Peter Boch ab 13 Uhr ebenfalls die Chance nutzen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen sowie Torten und Programm zu genießen. Die Sängerinnen Miriam Kurrle und Marie-Kristin Schäfer werden die Zeit mit Duetten aus Opern und Operetten versüßen. Die Band „Trio Grande“ wird ab 15:30 Uhr mit Rock- und Pop-Stücken übernehmen.
An beiden Tagen gibt es verlängerte Öffnungszeiten. So fällt der Abschied nicht so schwer. Der Erlös des PopUp Cafés kommt dem Ornamenta-Verein zu Gute. So bleibt für die künftigen Ornamenta-Ideen als Forum zur Stärkung der Kultur und Stadtentwicklung das Café nicht als eine schöne Erinnerung, sondern auch als nachhaltiger Beitrag für die Zukunft unserer Stadt.